Meine Begeisterung für Kirchenfenster und Licht führte mich zum Glas. Nach einer Ausbildung zur Glasmalerin habe ich lange Jahre in diesem Beruf freiberuflich gearbeitet, architekturbezogene Bleiverglasungen für Kirchen und private Bauherren erstellt.
Als ich den Werkstoff Fiberglas (GFK) entdeckte, hat sich meine gesamte Arbeitsweise geändert.
Die abgebildeten ARCHE LUUUMA Lichtarchen und die ZEPPELINE sind aus millimeterfeinen Glasfasermatten gearbeitet, die mit Farbpigmenten aus der Glasmalerei eingefärbt werden. Die Objekte sind elastisch und robust, obwohl sie nur millimeterdünn sind.
Bei den VILAGGIO Stelzendörfchen hingegen wird Harz in Silikonformen gegossen und so entstehen kompakte Formen, die ebenfalls eine gläserne Anmutung haben.


